Fragen zur Kaufentscheidung U427-13 / U20
#4

Hallo Christoph,

so ähnlich hatte ich es auch zwischen deinen Zeilen herausgelesen.
Ich habe auch wenig praktische Erfahrung mit Trac und Mog.
Da sich sonst bis jetzt aber keine Praktiker gemeldet haben, wollte ich dir zumindest die mir bekannte Theorie -  und was man so halbwegs verlässlich vom Hörensagen weiß - mitgeben.

Auch als Unimog-Fan muss man ehrlich sagen, dass er zwar die eierlegende Wollmilchsau ist, manche Sachen dafür aber halt nicht optimal kann oder eben nur mit spezifischer (teils teurer und seltener) Zusatzaussattung.
(Gerade Thema Bodenbearbeitung, die ja von dir explizit erwähnt wurde.)

Ich würde dir außerdem noch mitgeben, dass du dir in Richtung Werkstatt mal Gedanken machst.
Beim Unimog sind sowohl Lkw- als auch Landmaschinen-Bude nicht unbedingt das Optimum, wenn sie die Fahrzeuge nicht irgendwoher kennen.
Sicherlich ist das keine absolute Exoten-Technik, aber letztendlich benotigt man für das Reinfuchsen in bisher unbekannte Sachen immer fähige Leute und zahlt in der Regel auch ein bisschen mehr, wenn es auch nur für die zusätzliche Zeit fürs Reindenken ist.
Vielleicht sind ja auf Mallorca auch Unimog als Waldbrand-Löschfahrzeuge stationiert und du findest darüber eine Werkstatt, welche die Fahrgestelle bereits kennt und auch eine gewisse Ersatzteilversorgung gewährleisten kann?


Viele Grüße
Tobias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Kaufentscheidung U427-13 / U20 - von CB75 - 01.05.2025, 11:02
RE: Fragen zur Kaufentscheidung U427-13 / U20 - von U 1600 A - 02.05.2025, 11:20
RE: Fragen zur Kaufentscheidung U427-13 / U20 - von CB75 - 04.05.2025, 12:46
RE: Fragen zur Kaufentscheidung U427-13 / U20 - von U 1600 A - 04.05.2025, 20:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste